
Nur gesunde Mitarbeitende können helfen
Deshalb gelten aktuell folgende Besuchsregeln
- FFP2-Maskenpflicht im gesamten Gebäude - auch in den Patientenzimmern
- Wir empfehlen weiterhin eine Besuchsperson pro Patient/pro Patientin und Tag für eine Stunde in der Zeit zwischen 15.00 und 18.00 Uhr
Ausnahmen sind nach Rücksprache mit dem Ärztlichen Dienst in besonderen Situationen wie z.B. die Begleitung Sterbender oder bei gesetzlichen Betreuungen möglich.
Helfen Sie uns, damit wir weiter für Sie da sein können.
St. Josefs Krankenhaus Hilden
Von einer kleinen Klinik, über ein Lazarett hin zu einem modernen Krankenhaus mit spezialisierten Zentren und überregionalem Einzugsgebiet: Diese Entwicklung beginnt 1888 als der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Jakobus beschließt, die Hülsemannsche Brauerei an der Schützenstraße in Hilden zu erwerben und in eine Klinik umzubauen.
20 Jahre nachdem Schwestern des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi 1890 den Krankenhausbetrieb aufgenommen haben,genügt das Gebäude an der Schützenstraße den steigenden Ansprüchen nicht mehr. Um einen Neubau errichten zu können, wird ein Grundstück an der Walder Straße erworben. 1936 erfolgt der Spatenstich, 1938 die Eröffnung des Neubaus.
In den folgenden Jahrzehnten wächst das Krankenhaus kontinuierlich und wird fortlaufend modernisiert, um aktuellen Standards entsprechen zu können. Heute ist das St. Josefs Krankenhaus Hilden wichtige Anlaufstelle für mehr als 20 000 Patienten jährlich. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich mit dem Mediplus Hilden ein modernes Ärztehaus, das viele Spezialisten vom Nierenspezialisten bis zum Nuklearmediziner beherbergt. An der Walder Straße ist ein Kompetenznetzwerk für Gesundheit entstanden, dessen große Stärke die enge Verzahnung von ambulanten und stationären Angeboten ist.

Vorbereitung auf den Krankenhausaufenthalt
Bitte bedenken Sie bei der Vorbereitung auf Ihren Krankenhausaufenthalt, dass der Platz im Patientenzimmer leider begrenzt ist. Wir haben für Sie eine kleine Liste der Gegenstände zusammengestellt, die Sie benötigen.
Kommende Termine

Schlaganfallhilfe Bergisch Land
22.02.2023 17:00 – 22.11.2023 19:00

Schlaganfallhilfe Bergisch Land
01.03.2023 15:00 – 06.12.2023 17:00

Telefonaktion zum Darmkrebsmonat
22.03.2023 15:00 – 17:00