Familiale Pflege

Beratung und Unterstützung für die Pflege zu Hause

Ein Krankenhausaufenthalt kommt häufig unerwartet und stellt das Leben gerade von älteren Menschen in der Folge vollkommen auf den Kopf: Die gewohnte Selbständigkeit ist eingeschränkt oder gar gänzlich verloren gegangen. 

Für die Angehörigen stellt sich in dieser Situation oft die Frage nach der weiteren pflegerischen Versorgung und Betreuung. Sie stehen womöglich vor der Ent­scheidung, ihren Angehörigen zuhause zu pflegen. Diese Umstände werfen eine Vielzahl von Fragen auf und lösen Unsicherheiten aus. In dieser Situation lassen wir Sie nicht allein. 

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir für Sie und Ihren Angehörigen nach den besten Lösungen in der häus­lichen Versorgung. Schon während des Krankenhaus­aufenthaltes zeigen wir Ihnen in individuellen Pfle­getrainings Techniken, Handgriffe und den Umgang mit Pflegehilfsmitteln, die Ihnen die häusliche Pflege erleichtern können. Auch die Begleitung bis zu sechs Wochen nach der Entlassung wird Ihnen Sicherheit geben und Ihnen und Ihrem Angehörigen den Über­gang in den familialen Bereich erleichtern. 

Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da. 

Familiale Pflege - ein Modellprojekt

Die Familiale Pflege ist ein Angebot unter Mitwirkung der AOK und richtet sich an pflegende Angehörige. Schon während des Krankenhausaufenthaltes bereiten Sie Pflegefachkräfte auf die Pflege zu Hause vor und unterstützen Sie bis zu sechs Wochen nach der Entlassung durch Beratung und Schulung.

Die Unter­stützung im Rahmen dieses Projektes ist für Sie unentgeltlich, egal, welcher Krankenkasse Sie oder Ihr pflegebedürftiger Angehöriger angehören. 

Beratung, Unterstützung, Schulung

  • Körperpflege
  • Bewegung, Mobilisation und Lagerung
  • lnkontinenzversorgung
  • Ernährung und Nahrungsaufnahme
  • Umgang mit Ernährungssonden
  • rückenschonendes Arbeiten
  • Beantragen von Leistungen und Hilfsmitteln

Claudia Kalinowski

Pflegetrainerin, Pflegeexpertin, Kontinenzförderung, Stomafachkraft, Palliative Care Schwester

Telefon 0 21 03/8 99-2 26 40

Zimmer: EG im Neubau. Bitte erkundigen Sie sich bei den Mitarbeitenden am Empfang.
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Montag + Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr
Dienstag 10.00 - 17.30 Uhr

E-Mail an Claudia Kalinowski

Sotiria Fotopoulou

Stellvertretende Pflegedirektorin

Telefon 0 21 03/8 99-2 16 13

E-Mail an Sotiria Fotopoulou

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Impressum